Aktuelle Themen zu Wasserkraft
27.05.2022 | Wasserkraft, Solar: Ja zu Ausbau
10.05.2022 | Kirchdorf will Strom erzeugen
27.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Stans
26.04.2022 | Tiroler Klimastrategie: Regierung präsentiert zahlreiche geplante Maßnahmen
21.04.2022 | Energiegeladenes Trinkwasser im Fokus in Obsteig
20.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Obsteig
Wie viel ist mein Kraftwerk wert?
Wirtschaftliche Bewertung von Wasserkraftanlagen
Gerade bei älteren Kraftwerksanlagen, bei denen mitunter in den nächsten Jahren größere Investitionen für einen Fortbestand des Betriebs oder für die Wiederverleihung des Wasserrechts anstehen, stellt sich oftmals die Frage, was das Kraftwerk überhaupt wert ist und ob sich Investitionen in die Anlage noch lohnen. Ähnliche Fragen stellen sich, wenn Kraftwerke vererbt werden, der Erbe jedoch kein oder nur ein geringes Interesse daran hat, sich um die Anlage zu kümmern und daher mit dem Gedanken spielt, die Anlage zu verkaufen.
Was wir Ihnen bieten:
- Grobbewertung des Bestands durch Sichtung von Dokumenten sowie Ortsaugenschein
- Wirtschaftlichkeitsanalysen unter Berücksichtigung von laufenden Kosten, Erlösen, Investitionsstau etc.
- Ausarbeitung verschiedener Erlös-Szenarien (Ertragswertrechnung)
- Unterstützung im Prozess der Entscheidungsfindung
- Ggfs. Unterstützung bei einer Kaufinteressentensuche und Verkaufsabwicklung.
Weitere Informationen & Kontakt

Mario Dullnig
Wasserkraft, Messtechnik
T +43 512 209100
M +43 699 1209 1006
mario.dullnig@energieagentur.tirol