Aktuelle Themen zu Wasserkraft
27.05.2022 | Wasserkraft, Solar: Ja zu Ausbau
10.05.2022 | Kirchdorf will Strom erzeugen
27.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Stans
26.04.2022 | Tiroler Klimastrategie: Regierung präsentiert zahlreiche geplante Maßnahmen
21.04.2022 | Energiegeladenes Trinkwasser im Fokus in Obsteig
20.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Obsteig
Trinkwasserkraftwerke
Einbau von Trinkwasserkraftwerken in Wasserversorgungsanlagen
In Wasserversorgungsanlagen können u.U. mit verhältnismäßig kleinem Aufwand Trinkwasserkraftwerke installiert werden die – z.B. anstelle eines Druckreduzierers – aus dem Quellwasser elektrischen Strom erzeugen. Trinkwasserkraftwerke gelten als sehr zuverlässig und wartungsarm. Sie erzeugen in der Regel zwar nur kleine, aber doch verlässliche Strommengen ohne Jahresgang und können für den Betreiber wirtschaftlich sehr interessant sein. Eine generelle Aussage zur Sinnhaftigkeit kann nicht gegeben werden, jedoch rechnen sich derartige Anlagen oft schon bei Durchflüssen von wenigen Litern je Sekunde und ab rund 100 m Fallhöhe.
Was wir Ihnen bieten:
- Analyse bestehender Wasserversorgungsanlagen hinsichtlich Eignung der Anlage für die Installation eines Trinkwasserkraftwerks
- Erstellung von Machbarkeitsstudien inklusive Kosten-Erlös-Betrachtungen und Finanzierungsplänen
- Gesamthafte Abwicklung von der Potenzialermittlung über die Einreichplanung bis hin zur Bescheiderlangung und Begleitung der Umsetzung
- Technische, rechtliche und behördliche Abklärungen
- Ausarbeitung von Verwertungskonzepten für den erzeugten Strom
Weitere Informationen & Kontakt

Karla Billian, M.Sc.
Wasser, Ressourcen
T +43 512 209100
M +43 699 1209 1033
karla.billian@energieagentur.tirol