Aktuelle Themen zu Wasser
02.12.2022 | Breiter Schulterschluss zur Sicherung der Tiroler Trinkwasserversorgung
17.06.2022 | Perspektiven Forum zum Tiroler Wasserschatz
27.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Stans
21.04.2022 | Energiegeladenes Trinkwasser im Fokus in Obsteig
20.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Obsteig
21.03.2022 | Tirols Großquellen sprudeln und sichern Versorgung mit Trinkwasser
Über den Kirchturm hinaus denken
Die gemeinsame Bewirtschaftung von Wasserressourcen
Faktoren wie Klimawandel und Bevölkerungswachstum führen dazu, dass unser Bedarf an Trink- und Nutzwasser stetig steigt. Dem gegenüber stehen teils rückläufige Quellschüttungen und gestiegene Ansprüche an die Versorgungssicherheit (Ausfallsicherheit, Wasserqualität etc.). Als Lösung gilt gemeinhin die Erschließung neuer Ressourcen (Quelle, Grundwasser). Was aber tun, wenn diese nicht zur Verfügung stehen? Hier können gemeindeübergreifende Wasserverbundsysteme eine sinnvolle Lösung sein. Aus diesem Grund und gemäß dem Motto „weil gemeinsam mehr geht“ unterstützen wir Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung regionaler Lösungen zur Sicherstellung der Wasserversorgung.
Was wir Ihnen bieten:
- Erhebung des aktuellen Bestands der Wasserversorgungsanlagen: Wasserdargebot und Wasserbedarf
- Ableitung der zukünftigen Anforderungen an Dargebot und Bedarf
- Voreinschätzung der chemisch- bakteriologische Beschaffenheit der Wässer im Hinblick auf die Mischbarkeit
- Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien zur optimalen gemeindeübergreifenden Versorgung mit Trink- und Nutzwasser.
- Begleitung bei der Umsetzung von Wasserverbundprojekten
- Begleitung bei der Gründung von Wasserverbänden und -genossenschaften
Weitere Informationen & Kontakt

Karla Billian, M.Sc.
Wasser, Ressourcen
T +43 512 209100
M +43 699 1209 1033
karla.billian@energieagentur.tirol