Aktuelle Themen zu Wasser
02.12.2022 | Breiter Schulterschluss zur Sicherung der Tiroler Trinkwasserversorgung
17.06.2022 | Perspektiven Forum zum Tiroler Wasserschatz
27.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Stans
21.04.2022 | Energiegeladenes Trinkwasser im Fokus in Obsteig
20.04.2022 | Von der Turbine in Glas - Energie aus Trinkwasser - Workshop in Obsteig
21.03.2022 | Tirols Großquellen sprudeln und sichern Versorgung mit Trinkwasser
Ist meine Quelle sicher?
Planung und Durchführung von Quellbeweissicherungen
Durch Bauarbeiten im Nahbereich einer Quelle kann es zu einer Beeinträchtigung der Quellschüttung und/oder der Wasserqualität kommen. Aus diesem Grund wird von der Behörde in vielen Fällen die Durchführung einer Quellbeweissicherung vorgeschrieben. Bei dieser wird die Quellschüttung sowie die Wasserqualität vor, während und nach den Bauarbeiten ermittelt. Unabhängig davon empfiehlt es sich sowohl für den Bauherrn als auch für den Quellnutzer, eine Beweissicherung durchzuführen, um etwaige Veränderungen an der Quelle rasch zu erfassen und notwendige Schritte einleiten zu können.
Was wir Ihnen bieten:
- Konzipierung der Quellbeweissicherung (Festlegung Beprobungsumfang etc.)
- Aufzeichnung und Online-Darstellung (inkl. Alarmierung) der Quellschüttung
- Bakteriologische und chemische Analysen des Quellwassers
- Beurteilung der Ergebnisse der Probenahmen
- Unterstützung bei Behördenverfahren
- Erstellung von Ersatzwasserlösungen im Falle einer Quellbeeinträchtigung
Weitere Informationen & Kontakt

Karla Billian, M.Sc.
Wasser, Ressourcen
T +43 512 209100
M +43 699 1209 1033
karla.billian@energieagentur.tirol